Seit über 50 Jahren vernetzen sich auf der SHK Essen Handwerker, Installateure, Fachplaner, Architekten und Betreiber mit der Industrie. Erstmalig in diesem Jahr mischte sich DIGITAL.SICHER.NRW als das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW, unter die Aussteller. Ziel war es, die Entscheidenden der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus NRW mit einem Ad-hoc-Erstberatungsgespräch für das Thema der digitalen Sicherheit zu sensibilisieren.
Mit im Gepäck hatten wir unser Portfolio an kostenfreien Leistungen für die kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. In spannenden Gesprächen und Diskussionen mit Besuchenden, aber auch den Ausstellenden, erfuhr das DIGITAL.SICHER.NRW-Team am Stand und in den Messehallen, von bestehenden Problemen, Unsicherheiten und dem Bedarf nach Sensibilisierung sowie der Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der digitalen Sicherheit. Denn jedes Unternehmen, ob klein oder groß, kann Ziel eines Cybersicherheitsangriff werden.
Wir unterstützen mit unseren produktneutralen Angeboten KMU sich vor digitalen Angriffen und anderen IT-Sicherheitsrisiken mit einfachen Mitteln zu wappnen. Dazu gehören unsere kostenfreien Erstberatungsgespräche, bei denen wir gemeinsam Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen beleuchten, unsere Webinare zu verschiedenen Themen, aber auch das Informationsmaterial an themenspezifischen Ratgebern oder Handlungsempfehlungen auf unserer Webseite.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren der SHK Essen und der Messe Essen für die erfolgreichen Tage und für die Möglichkeit mit einem eigenen Stand mit Besuchenden in den direkten Austausch zu treten sowie allen, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben, für die interessanten Fragen, Gespräche und Diskussionen!