Initiiert wurde die Veranstaltung im Rahmen eines Akzeleratorprogramms zum Thema „Cybersicherheit“ für Start-ups durch das Projekt ventUS der Universität Siegen und der regionalen Gründerinitiative Startpunkt 57. Mit Hilfe des Programms werden technologiebasierte Gründungsvorhaben begleitet und bei der Weiterentwicklung unterstützt. Im Rahmen des Workshops stellte DIGITAL.SICHER.NRW-Geschäftsführer Sebastian Barchnicki unser Portfolio an kostenlosen Angeboten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor, um diese bei dem Ausbau ihrer digitalen Sicherheit zu unterstützen. Dazu gehören Webinare, Stammtische, verschiedene Informationsmaterialien sowie diverse Artikel und Berichte zu aktuellen Themen der digitalen Sicherheit.
Beim Workshop wurde den Teilnehmenden zudem ein Überblick über die wichtigsten organisatorischen und technischen Maßnahmen zur Erhöhung der digitalen Sicherheit sowie über zu treffende Vorbereitungen für den Ernstfall eines Angriffs gegeben. Thema der Veranstaltung waren dabei auch die Gefahren von Ransomware-Attacken, die sich derzeit zu einem beliebten Werkzeug für Cyberkriminelle und damit zu einem immer größeren Sicherheitsrisiko für viele Unternehmen entwickeln. Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Bedrohungen aus dem Cyberraum können Sie in unserem IT-Sicherheitskompass nachlesen. Weitere Informationen zum Thema Ransomware finden Sie in unserem Ratgeber. Im Rahmen seines Vortrages stellte Sebastian Barchnicki den Start-ups ergänzend mögliche Förderprogramme vor, die Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation aber auch Sicherheitsmaßnahmen unterstützen.
Wir danken den Verantwortlichen für die hervorragende Organisation der Veranstaltung und die Möglichkeit, uns mit den verschiedenen Gründerinnen und Gründern über ihre Herausforderungen und mögliche Gegenmaßnahmen auszutauschen. Dabei gilt unser Dank auch den Teilnehmenden, die mit ihren eigenen Beiträgen zu der offenen Gesprächsatmosphäre beigetragen haben. Es war uns eine Freude, endlich wieder persönlich vor Ort mit den Unternehmen in Kontakt treten zu können und wir freuen uns bereits auf ähnliche Veranstaltungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Anfragen für ähnliche Formate sind uns herzlich willkommen!
Alle Leistungen und Angebote von DIGITAL.SICHER.NRW sind für kleine und mittlere Unternehmen aus NRW kostenfrei.