Weiterbildung

Webinar zum sicheren Arbeiten im Home-Office

Die Möglichkeit zum Home- und Mobile-Office eröffnet viele Freiheiten. Gleichzeitig sollten dabei einige Maßnahmen beachtet werden, damit der Heimarbeitsplatz kein Einfallstor für Cyber-Attacken darstellt. Bei unserem Vertiefungswebinar am 17.11 haben wir die wichtigsten Handlungsfelder zusammengefasst, mit denen Sie auch beim mobilen Arbeiten digital sicher bleiben.

Von „Ransomware“ über „Spear-Phishing“ bis hin zur sogenannten „Evil Maid-Attack“ – die Liste der potenziellen Gefahren durch Cyber-Angriffe ist lang. Das Home- und Mobile-Office kann dabei eine besondere Herausforderung für die IT-Sicherheit darstellen, denn dort fallen viele Rahmenbedingungen weg, die im normalen Betrieb die Sicherheit wahren. Allerdings gibt es einige Grundregeln, mit denen Sie sich und Ihr Unternehmen auch abseits des Büros angemessen vor Cyber-Attacken schützen können.

Man sollte seinen Arbeitsplatz und seine Geräte richtig einrichten, sichere Kommunikationswege herstellen, regelmäßig Software- und Gerätewartungen durchfahren, Netzwerk- und Routersicherheit gewährleisten, sicher mit Daten umgehen und last but not least: ein Sicherheitsbewusstein in der gesamten Firma herstellen!

Sie konnten beim Webinar nicht dabei sein? Keine Sorge: In unseren Handlungsempfehlungen haben wir die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengefasst. Das Seminar wird außerdem in regelmäßigen Abständen wiederholt. Wenden Sie sich bei Interesse einfach an info@digital-sicher.nrw. Die Teilnahme ist für mittelständische Unternehmen aus NRW wie immer kostenlos!

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:

Jetzt abonnieren